Hadumod

Hadumod
Hadmut, Hadmute, Hadumod
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Kampf« und »Geist«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hadumod Bußmann — (* 5. Juni 1933 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlichungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fonematik — Phonematik ist nach Hadumod Bußmann [1] eine Bezeichnung, die je nach Forschungsrichtung für unterschiedliche Bereiche der Sprachwissenschaft Verwendung findet. als Synonym für Phonologie. als Oberbegriff für die Lautlehre (Phonetik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonematik — ist nach Hadumod Bußmann [1] eine Bezeichnung, die je nach Forschungsrichtung für unterschiedliche Bereiche der Sprachwissenschaft Verwendung findet. als Synonym für Phonologie. als Oberbegriff für die Lautlehre (Phonetik und Phonologie). als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutturallaut — Aufbau des Devanagari Alphabets oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, die in der Kehle gebildet werden. Während der Begriff in …   Deutsch Wikipedia

  • Kehllaut — Aufbau des Devanagari Alphabets oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, die in der Kehle gebildet werden. Während der Begriff in …   Deutsch Wikipedia

  • Präposition — Präpositionen (v. lat.: prae = „vor“, „voran“ + ponere = „legen“, „setzen“, „stellen“ ; PPP positum), auch Fallfügteile, Verhältniswörter, Vorwörter oder Lagewörter genannt, drücken Verhältnisse bzw. Beziehungen zwischen Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsuppositionsprinzip — Der Ausdruck Präsupposition (von nlat. praesupponere ‘voraussetzen’) bezeichnet in der Sprachphilosophie und in der Linguistik eine implizite Voraussetzung. Der Ausdruck wird verschieden definiert: zuweilen wird Präsupposition als semantisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungssilben — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Acronym — Ein Akronym (=Initialwort) (griech. ἀκρωνύμιον, von ἄκρος/ákros, „die Spitze, der Rand“, und ὄνομα/ónoma, „der Name“) ist ein Sonderfall der Abkürzung. Es gibt zwei konkurrierende Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsdefinition …   Deutsch Wikipedia

  • Acronyme — Ein Akronym (=Initialwort) (griech. ἀκρωνύμιον, von ἄκρος/ákros, „die Spitze, der Rand“, und ὄνομα/ónoma, „der Name“) ist ein Sonderfall der Abkürzung. Es gibt zwei konkurrierende Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsdefinition …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”